Texte über mich

Icon Fernsehen

Verabschiedung nach 30 Jahren Gesellschaft Minderheiten Schweiz

Verabschiedung von Cécile Bühlmann, Vizepräsidentin der GMS

25.06.24 in Zürich

mehr

Icon Fernsehen

Karl Saurers unbestechlicher Blick auf die Welt

Cécile Bühlmann gibt einen Einblick in die beengenden 70er Jahre, als Saurers Film gemach w…

mehr

Icon Fernsehen

Im Land der verbotenen Kinder

Luzerner Dokfilm beleuchtet Leid der Saisonnier-Kinder  

mehr

Icon Fernsehen

Wer opfert sich diesmal für die Grünen

Die Bundesratswahlen sind jedesmal eine Herausforderung für die Grünen

mehr

Icon Fernsehen

Die unverdeckte Macht

Die WOZ findet die Reaktionen der NZZaS auf die Kritik am Artikel "Die Trojanerinnen von Gree…

mehr

Icon Fernsehen

Der SKF im Bundeshaus

2 Tage, 246 Frauen: das war die historische Frauensession in 2021. Der SKF hatte zusammen mit…

mehr

Icon Fernsehen

La leçon de politique des femmes

Un demi-siècle après avoir obtenu le droit de vote et d’éligibilité, 246 représentante…

mehr

Icon Fernsehen

Unsere Luzernerinnen an der Frauensession

Während zwei Tagen diskutieren 246 Frauen aus der ganzen Schweiz im Bundeshaus ihre dringlic…

mehr

Icon Fernsehen

"Man kann symbolische Orte auch umdeuten"

Am 1. August 2021 wurde zum Gedenken an 50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz das Rütli z…

mehr

Icon Fernsehen

Interview Pfarreiblatt

«Wer sich einsetzt, setzt sich aus»

mehr

Icon Fernsehen

Interview Anzeiger Luzern

«Ich bin noch nicht zufrieden»

mehr

Icon Fernsehen

Artikel Coop-Zeitung

Was macht eigentlich Cécile Bühlmann

mehr

Icon Fernsehen

Interview auf «Nein zur SBI»

Der EMRK verdanken wir das Stimm- und Wahlrecht für Frauen

mehr

Icon Fernsehen

Portrait auf Zentralplus

Die Grüne mit dem roten Haar mischt immer noch kräftig mit

mehr

Icon Fernsehen

Interview: Generationen

Was 1968 aus uns gemacht hat

mehr

Icon Fernsehen

Interview Kampagne Schutzfaktor M

Der EMRK verdanken wir das Stimm- und Wahlrecht für Frauen

mehr

Icon Fernsehen

Interview zur Atomausstiegsinitiative

Alternativen zur lebensfeindlichen Atomenergie: Sonne, Wind und Wasser

mehr

Icon Fernsehen

Interview mit fair unterwegs

Als die Schweiz ein Auswanderungsland war

mehr

Icon Fernsehen

Interview Greenpeace

«Der Fall Marco Weber geht mir nahe»

mehr

Icon Fernsehen

Public debate with Ms Cecile Bühlmann

Participation of women in public and political life

mehr

Icon Fernsehen

«16 Tage gegen Gewalt an Frauen» – Interview mit Cécile Bühlmann

Die aktuelle Kampagne legt den Fokus auf das Thema «Schusswaffen in Privathaushalten»

mehr

Icon Fernsehen

Interview Zeitschrift Zeitlupe

«Frauen arbeiten politisch fundierter als Männer»

mehr

Icon Fernsehen

Extra-RundBrief vom GB Luzern

Herzlichen Dank, Cécile

mehr

Icon Fernsehen

Zum Abschied von Cécile Bühlmann aus dem Nationalrat

Cécile Bühlmann bleibt in der Kommission gegen Rassismus «Das gute Herz»

mehr

Icon Fernsehen

«Das Amt passt einfach zu mir»

Cécile Bühlmann wechselt die Bühne – nicht aber ihre Ideale

mehr

Icon Fernsehen

Unbeirrt trotz Niederlagen

«Ich habe schwierige Themen nie gescheut»

mehr

Icon Fernsehen

Las dos nuevas tareas

Las dos nuevas tareas de Cécile Bühlmann

mehr

Icon Fernsehen

swissinfo (spanisch) zum Rücktritt

Una apasionada luchadora deja el Parlamento suizo

mehr

Icon Fernsehen

«Solche Aktionen müssen drinliegen»

Cécile Bühlmann wird Präsidentin von Greenpeace Schweiz.

mehr

Icon Fernsehen

«Mich verletzt das Etikett Gutmensch»

Interview zum letzten Tag im Nationalrat

mehr

Icon Fernsehen

Eine Vollblutpolitikerin tritt ab

Die grüne Luzernerin tritt nach 14 Jahren als Nationalrätin zurück

mehr

Icon Fernsehen

Alles im grünen Bereich

Kochen mit Cécile Bühlmann

mehr

Icon Fernsehen

«Unser Druck zeitigt Folgen»

Interview zum Rücktritt als Fraktionschefin

mehr

Icon Fernsehen

«Wir haben gemeinsame Grundwerte»

Wie hältst du es mit der Religion - Über Religion und grüne Politik

mehr

Icon Fernsehen

Mit «Benzinfranken» gegen die «Apokalypse»

Die Grüne Partei verlangt Anreize, um den öffentlichen Verkehr attraktiver zu machen

mehr

Icon Fernsehen

«Den Frauen droht ein Rückschlag»

Cécile Bühlmann über Frauen und Männer in der Politik

mehr

Icon Fernsehen

Fremdem neugierig und offen begegnen

Fremdem neugierig und offen begegnen

mehr

Icon Fernsehen

Cécile Bühlmanns Rezept

Cécile Bühlmanns Rezept

mehr

Icon Fernsehen

Kämpferisch

«Wer erwartet, geliebt zu werden, ist in der Politik am falschen Ort»

mehr

Icon Fernsehen

Gegenposition in Person

Gegen den hetzerischen Kurs der SVP

mehr

Icon Fernsehen

Die Grünen an die Macht?

Kommentar von Lukas Bachmann

mehr

Icon Fernsehen

Kampfkandidatur für den Bundesrat

Die Grünen scheuen die Niederlage nicht

mehr

Zurück